Schulleiter Ulrich Solbach, Ann-Christin Lotte und Protektor Jan Jedamski.

Ruderin erhält Coubertin-Preis

Als besondere Auszeichnung für hervorragende Leistungen im Fach Sport hat das Niedersächsische Kultusministerium unter Mitwirkung des LandesSportBundes den Pierre-de-Coubertin-Schulpreis gestiftet. Die Verleihung unterstreicht den ganzheitlichen Bildungs- und Erziehungsanspruch des Schulsports. Der Preis erinnert an den Begründer der modernen olympischen Bewegung, den Franzosen Pierre de Coubertin (1863 – 1937), und dessen Idee einer olympischen Erziehung. Der…

Weiterlesen

Der siegreiche Achter des Ratsgymnasium.

Landesentscheid „JtfO“–Rudern in Niedersachsen

Am 3./4. Juli 2022 fand der Landesentscheid des Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ im Rudern bei herrlichem Sommerwetter auf dem Maschsee in Hannover statt. Nach den coronabedingten Ausfällen in den beiden vergangenen Jahren waren alle froh, in diesem Jahr wieder rudern zu können. Im Vergleich zum letzten Wettkampf vor der Pandemie sind die Teilnehmerzahlen deutlich…

Weiterlesen

Der Vierer der Humboldtschule mit ukrainischen Schülern.

Schülerregatta auf dem Maschsee

Am Sonntag, dem 3.7.2022, fand die Regatta des Schüler-Ruder-Verbandes Niedersachsen auf dem Maschsee in Hannover statt. Gemeldet hatten 16 Schulen bzw. Vereine, um den Schülern nach zwei Corona-Jahren wieder eine Startmöglichkeit zu bieten. Viele nutzten die Veranstaltung auch als Generalprobe für den am Folgetag stattfindenden Landesentscheid des Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“. Die Regattaleiter Bernhard…

Weiterlesen

Meldeergebnisse JtfO & SRVN

Die Meldeergebnisse zur Verbandsregatta und JtfO sind online. Ihr findet Sie im Regattabereich unter SRVN Verbandsregatta sowie JtfO.

Der Jungenvierer der Humboldtschule.

Niedersächsische Schulen in Kassel erfolgreich

Am Mittwoch, dem 8.6.2022, fand die 51. Kasseler Schülerregatta auf der Fulda statt. 13 Schulen aus Hessen und Niedersachsen hatte ihre Sportlerinnen und Sportler für diesen Wettkampf gemeldet. Die Bismarckschule und die Schillerschule jeweils aus Hannover hatten an den Vortagen bereits auf der Fulda trainiert. Die erfolgreichste Schule war die Humboldtschule Hannover (17 Siege), vor…

Weiterlesen

Bootstaufe Oldenburg 1

Neue Boote bereichern das Oldenburger Schülerbootshaus

Viele helfende Hände haben in den Wintermonaten zwei älteren Ruderbooten wieder neues Leben eingehaucht. Danke der Unterstützung der Fördervereine der Helene-Lange-Schule sowie der Graf-Anton-Günther-Schule konnten die Boote in Osnabrück durch Steffen Oldewurtel erworben und über den Landweg nach Oldenburg gebracht werden. Im Schülerbootshaus wurden die Teilnehmer der Ruder-AG dann unter Anleitung des Bootsbauers des Oldenburger…

Weiterlesen

Preisverleihung Festschriftenwettbewerb NISH

Preisverleihung des Festschriftenwettbewerbs

Am 20.5.2022 fand im Toto-Lotto-Saal des LandesSportBundes Niedersachsen die Preisverleihung des Festschriftenwettbewerbs des Niedersächsischen Instituts für Sportgeschichte e. V. (NISH) statt. Die Festschrift des SRVN zum 100-jährigen Bestehen belegte den 3. Platz. Die Ehrung nahmen Prof. Dr. Arnd Krüger, 2. Vorsitzender des NISH, und Prof. Dr. Bernd Wedemeyer-Kolwe Wissenschaftlicher Leiter des NISH, vor. Ehrenvorsitzender Gunther…

Weiterlesen

Osnabrücker Stadtmeisterschaften 1

1. Osnabrücker Stadtmeisterschaft im Rudern

Am 13. Mai fand bei herrlichem Wetter die 1. Osnabrücker Stadtmeisterschaft im Rudern auf dem Stichkanal statt. 155 Schülerinnen und Schüler von der Angelaschule, dem Gymnasium Carolinum und dem Ratsgymnasium nahmen in Vierern und Achtern daran teil. Am Vormittag ging es über die Langstrecke von 3000 Metern und am Nachmittag über die Kurzstrecke von 350…

Weiterlesen

LRVN Bootstaufe zur Präsidiumssitzung

Präsidiumssitzung des LRVN in Bodenwerder

SRVN-Vorsitzender Peter Tholl nahm an der Präsidiumssitzung des Landes-Ruderverbandes Niedersachsen am 22.4.2022 teil. Es ging insbesondere um die Vorbereitung der Vorsitzendentagung am Folgetag. Intensiv diskutiert wurde über die Möglichkeiten der Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen LRVN, RJN und SRVN. Peter Tholl: „Hier haben wir noch Luft nach oben.“ Es wurden in diesem Zusammenhang konkret zwei Vorhaben…

Weiterlesen

Carolinum feiert Ruderfest mit sechs Bootstaufen

Das Gymnasium Carolinum feierte am 23.04.2022 ein Ruderfest im Rahmen des 100-jährigen Bestehens der Ruderriege Carolinum Osnabrück. Zahlreiche Besucher wohnten bei herrlichem Sonnenschein der Veranstaltung bei. Nach einem gemütlichen Sektempfang eröffneten Protektor Jan Jedamski, Schulleiter Ulrich Solbach und Vorstandsmitglied des Carolingerbundes und Bundestagsabgeordneter Dr. Mathias Middelberg mit ihren Grußworten und Jubiläumsreden das Ruderfest. Im Anschluss…

Weiterlesen

1 5 6 7 8 9 21