Das niedersächsische Ruderteam an der Regattastrecke in Grünau

Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ in Grünau

Das Bundesfinale des Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ (JtfO) im Rudern fand vom 21. bis 25. September in Berlin-Grünau statt. Nach der Reduzierung auf vier Entscheide sank die Teilnehmerzahl im vergangenen Jahr – inklusive des gleichzeitig durchgeführten Achtercups – auf 458 Sportler. In diesem Jahr wurden erstmals die Rennen um den Deutschen Schüler-Rudercup (DSRC) in…

Weiterlesen

Jungen U19 Gig 4x+: 2. Ratsgymnasium, 1. Humboldtschule und 3. Bismarckschule

Bundesfinale: Deutscher Schüler-Rudercup 2025

Nach den Kürzungen bei JtfO fand in diesem Jahr erstmals der Deutsche Schüler-Rudercup (DSRC) im Rahmen des Bundesfinales von JtfO statt. Über 500 Meter waren acht Rennen im Renn- und im Gig-4x+ für Mädchen und Jungen in zwei Altersklassen ausgeschrieben. Dafür hatten 55 Teams gemeldet. DieBismarckschule Hannover war mit zwei ersten, zwei zweiten und fünf…

Weiterlesen

Schnupperrudern im Gig 4x+ am Bootshaus des Ratsgymnasium Osnabrück

Auf den Rollsitz, fertig, los! Schnupperrudern der 5. Klassen am Ratsgymnasium Osnabrück

Am Freitag, den 29. August, um die Mittagszeit, brach im Bootshaus von Osnabrück ein besonderer Moment an. Die Sonne zeigte sich immer häufiger, und es war angenehm warm – perfekte Bedingungen für die neuen Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen, die nach der vierten Stunde endlich die Schulbank gegen den Rollsitz eines Ruderbootes tauschen durften….

Weiterlesen

Der Sattelplatz in Grünau.

Bundesfinale 2025 in Berlin-Grünau

Das Bundesfinale im Rudern der Wettbewerbe „Jugend trainiert Olympia“, „Schüler-Achtercup“ und „Deutscher Schüler-Rudercup“ findet in der Zeit vom 21. bis zum 25.9.2025 auf der Olympiastrecke von 1936 in Berlin-Grünau statt. Das Meldeergebnis kann hier eingesehen werden. Insgesamt haben 41 Schulen 618 Sportler gemeldet. Aus Niedersachsen kommen sieben Schulen mit 152 Ruderern. Die meisten Schüler kommen…

Weiterlesen

Der Gig-Doppelvierer auf dem Stichkanal, im Hintergrund die Hollager Schleuse.

Lehrkräftefortbildung „Rudern“ in Osnabrück

Am 26.8.2025 fand bei herrlichem Sommerwetter am Schüler-Bootshaus in Osnabrück eine Lehrkräftefortbildung zum Thema „Planung und Durchführung einer Ruderwanderfahrt sowie Verladen eines Ruderbootes“ statt. Daran nahmen fünf Lehrer*innen aus Aurich, Hankensbüttel, Nienburg, Oldenburg und Osnabrück teil. Geleitet wurde die Fortbildung vom Vorsitzenden des Schüler-Ruder-Verbandes Niedersachsen Peter Tholl. Veranstalter war die Leibniz Universität Hannover, die für…

Weiterlesen

Meldeergebnis SRVN Herbstregatta

Herzlichen Dank für Eure Meldungen zur Herbstregatta! Das tagesaktuelle Meldeergebnis findet Ihr hier. Wir freuen uns, Euch im September in Hannover begrüßen zu dürfen!

Das Max-Windmüller-Gymnasium Emden belegte bei den WKII_Mädchen zwei zweite Plätze, hinten links Protektor Kai Gembler.

Weitere erfolgreiche Teams beim LE JtfO

Neben den für Berlin qualifizierten Teams gab es weitere Landessieger und Platzierte.

Von links: Walter Ost, Eckhard Vieweg, Peter Tholl, Claudia Scheffer und St. Jürgen Meier.

Silo-Memorial-Tour

Am 29.11.2023 verstarb unser Ehrenmitglied Thomas „Silo“ Sielenkämper im Alter von 77 Jahren. Im Juni 2025 trafen sich einige Freunde von ihm am 1. Frauen-Ruder-Club Hannover, um während einer Ausfahrt auf dem Maschsee die Erinnerung an ihn wach zu halten. Zum Ende der Rudertour wurde auf der Seemitte gestoppt. Jürgen Meier erinnerte mit emotionalen Worten…

Weiterlesen

Das Helferteam am Sonntag

Regattateam SRVN 2025

Bei der Verbandsregatta im Juni und beim ein Tag später folgenden Landesentscheid „JtfO“waren erstmals das deutlich verjüngte Regattateam im Einsatz. Regattaleiter Bernhard Kreipehatte einige neue Helfer für diese ehrenamtliche Tätigkeit begeistern können.Außerdem hatten Yannic Sack und Joschua Grüne die technische Ausstattung modernisiertund die neue Software weiterentwickelt. Für die jungen Helfer ist es eine große Freude,…

Weiterlesen

Die beiden erfolgreichen WKII-Jungenachter vom Carolinum und von der Bismarckschule.

Landesentscheid „JtfO“ – Rudern – in Niedersachsen

Am 23. Juni 2025 fand der Landesentscheid des Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ im Rudern auf dem Maschsee in Hannover statt. Im Vergleich zum Vorjahr gab es diesem Jahr deutlich rückläufige Teilnehmerzahlen. Es hatten lediglich 12 Schulen Aktive für 498 Roll- bzw. Steuersitze gemeldet (2024: 18 Schulen, 639 Sitze). Erfolgreiste Schule war das Carolinum Osnabrück…

Weiterlesen

Ein siegreicher Kindervierer der Bismarckschule

Schülerregatta auf dem Maschsee

Am Sonntag, dem 22.6.2025, fand bei heißem Sommerwetter die Regatta des Schüler-Ruder-Verbandes Niedersachsen auf dem Maschsee in Hannover statt. Gemeldet hatten 15 Schulenbzw. Vereine. Viele nutzten die Veranstaltung als Generalprobe für den am Folgetagstattfindenden Landesentscheid des Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“. DieRegattaleiter Bernhard Kreipe und Patrick Gewohn sorgten mit einem verjüngten Helferteamfür einen reibungslosen Ablauf…

Weiterlesen

Im Doppelvierer der Jungen liegt das Ratsgymnasium Osnabrück in Führung

Schülerregatta in Kassel

Traditionell am Mittwoch nach Pfingsten fand auf der Fulda in Kassel zum 54. Mal dieRegatta des Schülerruderverbandes Hessen statt. Schülerinnen und Schüler von 19 Schulenbzw. Vereinen aus Hessen und Niedersachsen starteten im Einer, Zweier, Vierer und Achter.Die drei Schulen aus Hannover hatten vorher und nachher die Tage für ein Trainingslager aufder Fulda genutzt.Die Regattaleitung unter…

Weiterlesen

1 2 3 24