
Landesrudertag des LRVN
Am 8. März 2025 fand der Landesrudertag des LRVN in Hankensbüttel im Bootshaus des RV Isernhagener Land statt. Der Vorsitzende des RVIL, Heiko Ernst, begrüßte die zahlreichen Gäste im Bootshaus am Elbe-Seitenkanal. Vorausgegangen war am Vorabend eine Präsidiumssitzung.
Der Präsident des LandesSportBundes Niedersachsen, André Kwiatkowski, übermittelte die Grüße des niedersächsischen Sports an die Vertreter der Rudervereine. Für herausragende sportliche Leistungen wurde Marie-Cathérine Arnold mit dem Verbands-Leistungsabzeichen in Gold ausgezeichnet.
Vorstand und Präsidium berichteten über die vergangene Amtsperiode und die Finanzlage. Peter Tholl, im Präsidium verantwortlich für das Schülerrudern in Niedersachsen, machte insbesondere Werbung für die Teilnahme am Wettbewerb „JtfO“.
Natascha Fieting wurde einstimmig zur Vorsitzenden des LRVN wiedergewählt. Die weiteren Wahlen waren ebenfalls von Wiederwahlen geprägt. Neu wurde Theelko Gerken als Referent für das Regattawesen gewählt. Der Landesrudertag bestätigte Sebastian Schulte (Hameln, Vorsitzender der RJN) und Eeske Ubben-Lange (Hannover, 2. Vorsitzende der RJN) in ihren Ämtern.
Die Vorsitzenden-Tagung 2026 findet im Bootshaus des RV Hoya von 1926 statt.


