Der Sattelplatz in Grünau.

Bundesfinale 2025 in Berlin-Grünau

Das Bundesfinale im Rudern der Wettbewerbe „Jugend trainiert Olympia“, „Schüler-Achtercup“ und „Deutscher Schüler-Rudercup“ findet in der Zeit vom 21. bis zum 25.9.2025 auf der Olympiastrecke von 1936 in Berlin-Grünau statt. Das Meldeergebnis kann hier eingesehen werden. Insgesamt haben 41 Schulen 618 Sportler gemeldet. Aus Niedersachsen kommen sieben Schulen mit 152 Ruderern. Die meisten Schüler kommen…

Weiterlesen

Der Gig-Doppelvierer auf dem Stichkanal, im Hintergrund die Hollager Schleuse.

Lehrkräftefortbildung „Rudern“ in Osnabrück

Am 26.8.2025 fand bei herrlichem Sommerwetter am Schüler-Bootshaus in Osnabrück eine Lehrkräftefortbildung zum Thema „Planung und Durchführung einer Ruderwanderfahrt sowie Verladen eines Ruderbootes“ statt. Daran nahmen fünf Lehrer*innen aus Aurich, Hankensbüttel, Nienburg, Oldenburg und Osnabrück teil. Geleitet wurde die Fortbildung vom Vorsitzenden des Schüler-Ruder-Verbandes Niedersachsen Peter Tholl. Veranstalter war die Leibniz Universität Hannover, die für…

Weiterlesen

Meldeergebnis SRVN Herbstregatta

Herzlichen Dank für Eure Meldungen zur Herbstregatta! Das tagesaktuelle Meldeergebnis findet Ihr hier. Wir freuen uns, Euch im September in Hannover begrüßen zu dürfen!

Das Max-Windmüller-Gymnasium Emden belegte bei den WKII_Mädchen zwei zweite Plätze, hinten links Protektor Kai Gembler.

Weitere erfolgreiche Teams beim LE JtfO

Neben den für Berlin qualifizierten Teams gab es weitere Landessieger und Platzierte.

Von links: Walter Ost, Eckhard Vieweg, Peter Tholl, Claudia Scheffer und St. Jürgen Meier.

Silo-Memorial-Tour

Am 29.11.2023 verstarb unser Ehrenmitglied Thomas „Silo“ Sielenkämper im Alter von 77 Jahren. Im Juni 2025 trafen sich einige Freunde von ihm am 1. Frauen-Ruder-Club Hannover, um während einer Ausfahrt auf dem Maschsee die Erinnerung an ihn wach zu halten. Zum Ende der Rudertour wurde auf der Seemitte gestoppt. Jürgen Meier erinnerte mit emotionalen Worten…

Weiterlesen

Die beiden erfolgreichen WKII-Jungenachter vom Carolinum und von der Bismarckschule.

Landesentscheid „JtfO“ – Rudern – in Niedersachsen

Am 23. Juni 2025 fand der Landesentscheid des Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ im Rudern auf dem Maschsee in Hannover statt. Im Vergleich zum Vorjahr gab es diesem Jahr deutlich rückläufige Teilnehmerzahlen. Es hatten lediglich 12 Schulen Aktive für 498 Roll- bzw. Steuersitze gemeldet (2024: 18 Schulen, 639 Sitze). Erfolgreiste Schule war das Carolinum Osnabrück…

Weiterlesen

Meldeergebnis JtfO und SRVN

vielen Dank für Eure Meldungen! Das aktuelle Meldeergebnis für den Landesentscheid JtfO findet Ihr auf unserer Homepage. Das aktuelle Meldeergebnis für die SRVN-Verbandsregatta findet Ihr hier.

Ausschreibungen JtfO und SRVN online

Die Ausschreibungen der diesjährigen SRVN-Regatten und des Landesentscheid Jugend trainiert für Olympia 2025 sind im Bereich Regatten online. Die Meldetermine sind:02.06.2025 JtfO > Meldeportal des RLSB11.06.2025 JtfO und SRVN Sommerregatta > SRVN-Meldeportal27.08.2025 SRVN Herbstregatta > SRVN-Meldeportal Wir freuen uns euch im Sommer und Herbst in Hannover begrüßen zu dürfen!

Die Medaille beim Deutschen Schüler-Rudercup 2021 in Kassel.

Der Deutsche Schüler*innen-Rudercup findet am 23.-24.9.2025 statt

Mit der Unterstützung der Deutschen Ruderjugend (DRJ), der Ruder-Club Deutschland Stiftung Rudern und der Deutschen Schulsportstiftung schreibt der Bund Deutscher Schülerruderer (BDSR) zum zweiten Mal den Deutschen Schüler-Rudercup aus. Im Rahmen des Bundesfinals von „Jugend trainiert für Olympia & Paralympics“ findet der Wettbewerb über 500 Meter am 23./24.09.2025 in Berlin-Grünau statt. Es finden Rennen und…

Weiterlesen

Auf der Terrasse des Schülerbootshauses am Maschsee: Dritter von rechts: Erich Berndt.

Zum Tod unseres Ehrenmitgliedes Erich Berndt

Am 5.4.2025 ist unser Ehrenmitglied Erich Berndt in Seelze verstorben. Geboren wurde er am 2.3.1936 in Beeskow, Kreis Beeskow-Storkow. Erich hat von 1966 bis 1987 als Beisitzer im Vorstand des SRVN mitgearbeitet. Er hat über viele Jahre bei Schülerregatten zuverlässig und ruhig im Zielgericht gewirkt. Mit seiner zugewandten und freundlichen Art hat er bei Veranstaltungen…

Weiterlesen

Das Foto von 2006 zeigt Ruderanfänger bei der ersten Ausfahrt, im Bug sitzt die Bronzemedaillengewinnerin der Olympischen Spiele von Paris 2024, Pia Greiten.

Aufbau einer Schülerruderriege

Im Magazin „Rudersport“, Ausgabe 04-2025, ist von unserem Vorsitzenden Peter Tholl ein Fachaufsatz zum Thema „Aufbau einer Schülerruderriege“ (S: 48–51) erschienen. Ein derartiges Projekt erfordert von den Beteiligten einen „langen Atem“, da erst nach einer Aufbauphase von zwei Jahren und dem Durchführen eines Steuerpersonenlehrganges genügend Ausbilder zur Verfügung stehen, um mehrere Vierermannschaften auszubilden. Der gesamte…

Weiterlesen

Marie-Cathérine Arnold mit Natascha Fieting und André Kwiatkowski.

Landesrudertag des LRVN

Am 8. März 2025 fand der Landesrudertag des LRVN in Hankensbüttel im Bootshaus des RV Isernhagener Land statt. Der Vorsitzende des RVIL, Heiko Ernst, begrüßte die zahlreichen Gäste im Bootshaus am Elbe-Seitenkanal. Vorausgegangen war am Vorabend eine Präsidiumssitzung. Der Präsident des LandesSportBundes Niedersachsen, André Kwiatkowski, übermittelte die Grüße des niedersächsischen Sports an die Vertreter der…

Weiterlesen

1 2 3 6