Die beiden erfolgreichen WKII-Jungenachter vom Carolinum und von der Bismarckschule.

Landesentscheid „JtfO“ – Rudern – in Niedersachsen

Am 23. Juni 2025 fand der Landesentscheid des Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ im Rudern auf dem Maschsee in Hannover statt. Im Vergleich zum Vorjahr gab es diesem Jahr deutlich rückläufige Teilnehmerzahlen. Es hatten lediglich 12 Schulen Aktive für 498 Roll- bzw. Steuersitze gemeldet (2024: 18 Schulen, 639 Sitze).

Erfolgreiste Schule war das Carolinum Osnabrück (8 erste, 2 zweite und 4 dritte Plätze). Es folgen: die Humboldtschule Hannover (7/1/3), die Helene-Lange-Schule Oldenburg (3/3/0), das Ratsgymnasium Osnabrück (2/5/3), die Schillerschule Hannover (2/2/0), die Bismarckschule Hannover (1/6/3), das Greselius-Gymnasium Bramsche (1/1/2), das Max-Windmüller-Gymnasium Emden (0/2/0), die Angelaschule Osnabrück (0/1/0) und die Wihelm-Staehle-Schule Neuenhaus (0/1/0).

Für das Bundesfinale in Berlin (21.-25.9.2025) haben sich jeweils zwei Teams vom Carolinum (Ju WKIII und Ju WKII) und von der Humboldtschule (Mä WKIII und Mä WKII) qualifiziert.

Die WKII-Mädchen der Humboldtschule.
Die WKII-Mädchen der Humboldtschule.
Spannende Rennen bei den Kindern im Gig-Doppelvierer.
Spannende Rennen bei den Kindern im Gig-Doppelvierer.
Anfeuerungen durch die Fans bei den Finalrennen.
Anfeuerungen durch die Fans bei den Finalrennen.
Die WKIII-Jungen vom Carolinum.
Die WKIII-Jungen vom Carolinum.
Die beiden erfolgreichen WKII-Jungenachter vom Carolinum und von der Bismarckschule.
Die beiden erfolgreichen WKII-Jungenachter vom Carolinum und von der Bismarckschule.

Kreipe • 26. Juni 2025


Vorheriger Beitrag

Nächster Beitrag